Make Education

Kostenlose Make-Artikel für Lehrkräfte
Make Education unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der kreativen und praxisorientierten Unterrichtsgestaltung in naturwissenschaftlichen Fächern. Unter dem Motto „Leichter lehren mit verständlichen Projekten“ startet das DIY-Magazin Make ein neues Angebot, das sich an Lehrerinnen und Lehrer von MINT-Fächern richtet. Auf der neuen Internetseite ⇲ Make Education stellt die Redaktion ab sofort jeden Monat fünf kostenlose Artikel als PDF zum Download bereit.
Die PDFs sind ausgewählte Artikel aus früheren Make-Ausgaben und enthalten Projekte, die sich thematisch gut in den MINT-Unterricht oder in Projekten oder Projektwochen einbinden lassen.
Im Unterschied zu herkömmlichen MINT-Unterrichtsmaterialien bieten viele Artikel der Make Inhalte mit aktuellen Techniken und Alltagsbezügen der Schülerinnen und Schüler wie Smartphone, Internet, Social Media, IoT, WLAN, 3D-Druck, Sound, Licht, Gaming, E-Mobilität, Robotik, KI usw.
Die Vorteile des projektbezogenen Lernens liegen in der Wirkung des aktiven Handelns für einen besseren Lernprozess. Learning by doing, Learning from experience fördert das Verstehen des Themas, statt nur Wissen darüber anzusammeln. Der Lernprozess wird als positive Erfahrung erlebt. Je erfolgreicher und zufriedener die Schüler, desto besser und leichter für die Lehrerinnen und Lehrer.
Um die Artikel kostenlos herunter laden zu können, ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Ein monatlicher Newsletter informiert über neu hinzugekommene Artikel und in welche Fächern und Altersgruppen sie passen.
Darüber hinaus sucht Make engagierte Lehrerinnen und Lehrer die Lust haben, Maker-Projekte in den Unterricht zu bringen und der Redaktion dabei helfen, weitere Make-Artikel aufzubereiten und daraus Unterrichtsmaterialien zu erstellen, die wir im Rahmen von Make Education kostenlos zur Verfügung stellen. Mehr im Infoflyer unter ⇲ Make sucht Lehrkräfte (PDF). |
Die Pressemitteilung zum neuen Angebot ist unter ⇲ www.heise-gruppe.de/presse abrufbar.