Ran an den Computer!

Ran an den Computer –
Schüler schulen Senioren
Mit Ende des Schuljahres 2018/19 ist, nach insgesamt dreizehnten Projektrunden, das Projekt "Ran an den Computer – Schüler schulen Senioren" ausgelaufen.
Wir danken dem Sparkassenverband Niedersachsen für die langjährige Unterstützung dieses Projektansatzes, bei dem über die Jahre hinweg ca. 17.000 Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Altersgruppen über 19.000 älteren Menschen in Niedersachsen eine Einführung in die Benutzung eines PC und des Internets gegeben haben. Denn: online einzukaufen, Reisen zu buchen oder Überweisungen zu tätigen, kann und darf kein Sonderrecht der jüngeren Generationen sein.
Zudem ist es für die Kinder und Jugendlichen spannend und lehrreich, in die Lehrerrolle zu schlüpfen, sich geduldig und flexibel auf das Lerntempo ihres "Schützlings" einzustellen und in einen direkten Dialog mit der älteren Generation einzutreten.
Wir bedanken uns darüber hinaus bei allen niedersächsischen Schulen, in denen sich Lehrkräfte und Schülerteams bereit erklärt haben PC-Kurse für Seniorinnen und Senioren anzubieten.
Dass viele Schulen bereits angekündigt haben, dieses erfolgreiche Generationenprojekt in Eigenregie fortführen, freut uns sehr.
Kontakt
Landesinitiative n-21
Christian Scheller
Schiffgraben 27, 30159 Hannover
Telefon: 0511/3536621-21
E-Mail: scheller@n-21.de