Schule | Konzepte
Medienkompetenz in Niedersachsen
Die Niedersächsische Landesregierung intensiviert ihr Engagement bei der Vermittlung von Medienkompetenz in und außerhalb der Schule. Unter anderem wurde mit Beginn des Schuljahres 2007/2008 eine Rahmenvereinbarung zwischen dem Kultusministerium und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) geschlossen, die konkrete Projekte zur Förderung von Medienkompetenz vorsieht. Hierfür wurden zusätzliche Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt.
Konkret werden zunächst die medienpädagogischen Angebote für Ganztagsschulen ausgebaut, das bestehende Schul-Internetradio-Projekt der Landesinitiative n-21 erweitert, die Schulkinowochen weitergeführt sowie Regionalkonferenzen zur landesweiten Stärkung und Verstetigung medienpädagogischer Aktivitäten veranstaltet.
Mehr unter ⇲ www.mk.niedersachsen.de.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Konzepte
Eine Linksammlung mit weiterführenden Informationen zum Thema Medienkompetenz und Medienbildung in Niedersachsen finden Sie unter ⇲ Konzepte.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datensicherheit und Jugendschutz
Unter ⇲ Datensicherheit | Jugendschutz finden Sie eine Linksammlung mit Materialien und Publikationen zum Thema Datenschutz und Sicherheit im Netz.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rückblick auf die n-21-Förderrunden (2001-2003)
In den ⇲ Förderrunden der Jahre 2001 bis 2003 konnten sich Schulen mit individuellen Medienkonzepten um die Verbesserung ihrer Ausstattung mit neuen Medien bewerben.
Auf diesen Seiten finden Sie nicht nur eine ⇲ Datenbank aller Medienkonzepte der Schulen, die sich um Förderung beworben haben; auch ausgewählte Medienkonzepte im ⇲ Konzeptatelier, ausführliche Informationen zu den damaligen Förderbedingungen sowie Begleitmaßnahmen wie das ⇲ Portfolio Medienkompetenz stellen wir Ihnen vor.