Termine | Veranstaltungen
Termine | Veranstaltungen [1 - 11 von 11]
Schul-Internetradio Niedersachsen
Mit Fortbildungen für Tablets & Co. sowie mit spannenden Events und Auszeichnungen meldet sich das Schul-Internetradio zurück aus der Sommepause!
MEHRMobiles Lernen - line-21: Lernen in Netzwerken
Die zweite landesweite Tagung 2019 der Landesinitiative n-21 zum vernetzten Lernen mit dem Titel "Schule und Unterricht unter den Bedingungen der Digitalisierung" findet im Johann-Beckmann-Gymnasium in Hoya statt.
MEHRTag der Medienkompetenz 2019
Am 24. Oktober 2019 wird der sechste "Tag der Medienkompetenz" stattfinden. Als Veranstalter laden das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) und die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) nach Hannover ein. Unterstützt wird der „Tag der Medienkompetenz“ vom Niedersächsischen Kultusministerium, vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur, von der Landesinitiative n-21 und vom Landespräventionsrat sowie von der Niedersächsischen Staatskanzlei.
MEHRRegionaltagung „Schule und Unterricht unter den Bedingungen der Digitalisierung“
Webradio, Podcast, mp3 & Co. – der Internetradio-Führerschein!
n-21 hat ein spannendes Angebot für Sie: Die Landesinitiative n-21 bietet mit dem Internetradio-Führerschein „Webradio, Podcast, mp3 & Co.“ Lehrerfortbildungen zur Stärkung der Medienkompetenz in allen niedersächsischen Schulen an!
Neu im Portfolio: Online-Audiokurse mit Videokonferenzsystemen!
Die Corona-Pandemie hat zurzeit weitreichende Auswirkungen auf Schule und Unterricht. Da der Präsenzunterricht schrittweise hochgefahren wird, gewinnt E-Learning an Bedeutung. Auch das Schul-Internetradio reagiert auf diese Veränderungen mit der Entwicklung von Online-Kurs-Modulen.
MEHRLandtag-Online
+++ Märzplenum abgesagt +++
Angesichts der voranschreitenden Ausbreitung des Coronavirus hat der Niedersächsische Landtag alle Veranstaltungen des Besucherdienstes abgesagt. Auch das n-21-Projekt Landtag-Online ist davon betroffen und wird bis auf weiteres verschoben. Wir bitten um Verständnis, dass sich die Jahresplanung des gesamten Projektes verschiebt.
MEHRZwanzig Jahre n-21!
Am 5. Juni 2020 wird die Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. 20 Jahre alt. Von Anfang an steht die Vermittlung von Medienkompetenz an Niedersachsens Schulen im Mittelpunkt ihrer Arbeit ...
MEHRMedienpreis-Wettbewerb der NLM 2020: 1.000 Euro in der Kategorie „Schul-Internetradio“ zu gewinnen!
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) vergibt 2020 zum 26. Mal ihren begehrten Medienpreis! Einsendeschluss: 01.07.2020!
MEHRMasterplan Digitalisierung
Zu den Projekten „Additive Fertigung – 3D-Druck in der Schule“, „Mensch-Roboter-Kollaboration – Robonatives“ und „Digitales Lernen 4.0 – Distanzlernen / BBS“ können ab sofort bis zum 31. Oktober 2020 durch die Schulträger Anträge auf Gewährung einer Zuwendung nach den „Förderkriterien zur Gewährung von Zuwendungen im Rahmen des Masterplans Digitalisierung – 2.7 Digitale Bildung“ gestellt werden.
Seit dem 01. September 2020 sind die Förderkriterien zur Gewährung einer Zuwendung im Schulverwaltungsblatt 09/2020 veröffentlicht.
MEHRTablet-Preisverleihung im Landtag: Herausragende Nachwuchsredaktionen werden ausgezeichnet
Vielfältig, ausgewogen und präzise: Das journalistische Können von gleich zwei Nachwuchsredaktionen wird am Montag, 21. September 2020, um 11.30 Uhr im Niedersächsischen Landtages gewürdigt. Die Landesinitiative n-21 kürt bereits zum 10. Mal die besten Online-Redaktionen, die am Projekt „Landtag-Online“ teilgenommen haben. Die überzeugendsten Leistungen in den Kategorien E-Paper sowie Online-Radio werden prämiert.
MEHRNiedersächsische Schulmedientage 2020 - Bildung in der digitalen Welt
Die Schulmedientage 2020 digital und online: Montag, 9. November – Donnerstag 12. November 2020 (jeweils 16.00 – 19.00 Uhr) mit gewohnt spannenden Vorträgen, Workshops, Talks etc.
MEHR