Navigation

  • Die Landesinitiative
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Mitglieder
      • Mitglied werden!
    • Förderbeirat
    • Ansprechpartner
    • Unterstützung
      • Sponsortabelle
      • Sie möchten spenden?
    • Kontaktformular
    • Anfahrtskizze
  • Projekte | Projektbereiche
    • Niedersächsische Bildungscloud
      • Schulungstage
    • Mobiles Lernen
      • Jahrestagungen 2018
      • line-21 - lernen in netzwerken
      • netz-21
      • Projektchronologie
    • Schul-Internetradio
    • Online-Redaktionen
      • Landtag-Online
      • Downloads
      • Tipps & Tricks
    • Digi-Bild des Monats
      • Digi-Bild einsenden
      • Bilder der bisherigen Preisträgerinnen und -träger!
      • Digi-Bilder als E-Card versenden!
    • Schüler schulen Senioren
      • Online-Anmeldung
      • Kursmitteilung
      • Teilnahme Verlosung
      • Downloads
    • Medienscouts
      • Interessenbekundung Medienscouts Niedersachsen
    • Code your life
    • Landespreis 2017
      • Preisträger Landespreis 2017
    • Projektarchiv
      • RoboNet
      • Internet@tlanten
      • Schlaumäuse
      • Internet-Seepferdchen
      • Schule für Distanzlernen (SDLN)
      • Portfolio Medienkompetenz
  • Schule | Konzepte
    • Konzepte
    • Datensicherheit | Jugendschutz
    • Förderrunden 2001-2003
      • Konzeptatelier
  • Angebote | Service
    • Ausschreibungen und Aktionen
      • Mathematikportal bettermarks
      • Latein-Software "Navigium"
    • Publikationen
      • Download Flyer
      • Download Tätigkeitsberichte
      • Download Werkstattberichte
    • Praktikum bei n-21
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren!
    • multimediamobile
  • Termine | Veranstaltungen
    • Mobiles Lernen
    • Schul-Internetradio
    • Landtag-Online
    • Messen
      • didacta 2018
  • Presse | News
    • Presse-Archiv
Menu


Mobiles Lernen


  • Projekte | Projektbereiche
    • Mobiles Lernen

Container-Bereich

MEHR
MEHR

Newsletter


Lassen Sie sich über Aktionen, Veranstaltungen, Ausschreibungen oder Hard- und Software-Aktionen informieren!



Kontakt

Herbert Jancke
Landesinitiative n-21
☎ 05 11/3 53 66 21-30
E-Mail schreiben!



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Mobiles Lernen

Mobiles Lernen für alle!
 

Mobiles lernen

Unter dem Projektbereich "Mobiles Lernen" bündelt n-21 alle seine Aktivitäten im Bereich des Einsatzes persönlicher digitaler Lernumgebungen im Unterricht. Dazu gehört unter anderem die Unterstützung von Projekten zur Beratung von Schulen, die Erprobung von Hard- und Softwarelösungen, als auch das Engagement der Landesinitiative n-21 im Bereich der Lehrerfortbildung durch das Referenzschulnetzwerk netz-21 .

Das im Jahr 2003 zunächst als Pilotprojekt unter dem Namen "1000mal1000: Notebooks im Schulranzen" und 2007 als "mobiles lernen-21: Notebooks für Nieders@chsen" landesweit gestartete Vorhaben, Schülerinnen und Schülern durch elternfinanzierte Notebooks eine persönliche digitale Lern- und Arbeitsumgebung zu schaffen, stand von Anfang an unter der Zielsetzung des Schaffens einer neuen Lehr- und Lernkultur. Inzwischen sind Individualisierung sowie koope­ra­tives und eigengesteuertes Lernen in vielen Note­book­schu­len längst keine Schlagworte mehr son­dern erlebte Unterrichtsrealität.

 

⇲ Projektchronologie

 

 

Aus "mobiles lernen-21" wird "line-21"!

 

Als Nachfolgeprojekt von mobiles lernen-21 ist  line-21 - lernen in netzwerken gemäß dem niedersächsi­schen Landeskonzept „Medienkompetenz in Nieder­sachsen – Ziellinie 2020“ innerhalb des Netzwerks Medienbildung in Abstimmung mit der NLM und dem NLQ verortet. Mit line-21 nimmt sich die Landesinitiative n-21 der Förderung von Implementierung und intelligenter Nutzung von Lernnetzwerken an nieder­säch­sischen Schulen an.   

Ansprechpartner:
Herbert Jancke
Landesinitiative n-21
E-Mail: jancke@n-21.de



Druckversion anzeigen



Footer-Bereich


Die Landesinitiative
Organisation
Vorstand
Kuratorium
Mitglieder
Projekte
Mobiles Lernen
Niedersächsische Bildungscloud
Schul-Internetradio
Ran an den Computer
Angebote
Hard- und Softwareausschreibungen
Wettbewerbe
Publikationen
Newsletter
Kontakt

Telefon 0511 3536621-0

Telefax 0511 3536621-99

E-Mail  info@n-21.de


Schiffgraben 27

30159 Hannover





© Copyright 2018 | Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V.


Impressum Kontakt Datenschutz